Brigitte Spiegeler LL.M.
Gründungspartner von Heffels Spiegeler Rechtsanwälte / Künstlerin mit einem Abschluss in Bildender Kunst von der Königlichen Akademie der Künste in Den Haag
Brigitte ist Rechtsanwältin in den Niederlanden und Frankreich. Sie sammelte umfangreiche Erfahrung in der Rechtsberatung von Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und (ausländischen) Regierungen. Von 2002 bis 2008 arbeitete sie mit dem Wirtschaftsministerium als leitende Politikberaterin für geistiges Eigentum. Im Rahmen dieser Tätigkeit leitete sie Forschungsprojekte über geistiges Eigentum und führte Verhandlungen im nationalen, europäischen und internationalen Kontext bei Organisationen wie dem Europäischen Rat, der Europäischen Kommission, der Weltorganisation für geistiges Eigentum und mehreren diplomatischen Konferenzen. Sie war auch für die Gesetzgebung auf dem Gebiet des geistigen Eigentums verantwortlich. Im Jahr 2008 schloss sie ihr Studium der bildenden Künste an der Königlichen Akademie der Künste in Den Haag erfolgreich ab. Mit ihrer Kunst hat sie an vielen internationalen Ausstellungen teilgenommen, darunter die Biennale von Venedig 2017.
Brigitte ist Ko-Autorin des Kluwer Lexplicatie-Bandes „Europäisches und internationales Markenrecht“ und „Durchsetzung der geistigen Eigentumsrechte für kleine und mittlere Unternehmen“, welches vom niederländischen Wirtschaftsministerium herausgegeben wird.
Brigitte ist Mitglied der niederländischen Vereinigung für Urheberrecht und Vorstandsmitglied der l’Association Henri Capitant. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Amicus-Ausschusses bei der International Trademark Association und sie ist Mitglied des niederländischen Vorstands der Union-IP. Sie ist Mediatorin im Schanghai-Mediationszentrum der chinesischen Handelskammer (CCOIC). Im Januar 2020 wurde sie in den ursprünglichen Schiedsrichterpool der CAfA, den Court for Arbitration of Art, aufgenommen.
Brigitte ist Mitglied des Aufsichtsrates von CultuurSchakel.
Brigittes Bildungshintergrund umfasst: Universität Amsterdam, Niederländisches Recht und Europäische Studien (1995); 1992 studierte sie an der Université Pierre Mendès France Grenoble II, Französisches Recht (1992); Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zur Teilnahme an einem Austausch in Deutschland an der Universität Tübingen und am Obersten Gerichtshof in Düsseldorf.
Sie spricht Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch.
E-mail Brigitte Spiegeler
Mathijs van Riet LL.M
Rechtsanwalt
Mathijs van Riet hat 2019 sein Jurastudium an der Universität Maastricht abgeschlossen. Während seines Studiums spezialisierte sich Mathijs auf nationales und internationales Privatrecht, Schuldrecht, Gesellschaftsrecht, Haftungsrecht und Kreditsicherheiten.
Im Jahr 2020 wurde Mathijs beim Gericht in Amsterdam vereidigt. Mathijs hat in verschiedenen internationalen Anwaltskanzleien gearbeitet. Er konzentrierte sich auf nationale und internationale kommerzielle Streitigkeiten, insbesondere im Bereich des Vertragsrechts, Gesellschaftsrechts, Haftungsrechts und der Schiedsgerichtsbarkeit. Außerdem war Mathijs fast ein Jahr lang für eine Anwaltskanzlei in Brüssel tätig. Seit Ende 2024 ist Mathijs Mitglied der Anwaltskammer Den Haag und arbeitet bei Heffels Spiegeler Rechtsanwälten. Mathijs ist in der nationalen und internationalen Prozesspraxis tätig und berät sowie vertritt Mandanten in verschiedenen Fragen des Vertragsrechts, Gesellschaftsrechts und Haftungsrechts.
Mathijs engagiert sich auch in verschiedenen leitenden Funktionen in Organisationen der „Jonge Balie“. Derzeit ist Mathijs Vorsitzender der nationalen Jonge Balie. In dieser Rolle steht er in Kontakt mit der Niederländischen Anwaltskammer, den Vorständen aller lokalen Jonge Balie-Vereinigungen, den Ausbildungsinstitutionen der Berufsbildung für Anwälte und der European Young Bar Association.
Mathijs spricht Niederländisch, Deutsch, Englisch und Französisch.
e-mail Mathijs van Riet
Eline Cremers LL.M.
Rechtsanwaltin (Den Haag)
Eline hat einen Master-Abschluss in Rechtswissenschaften an der Vrije Universiteit Amsterdam mit einer Spezialisierung auf das Recht des geistigen Eigentums erworben. Während ihres Studiums absolvierte Eline mehrere Praktika in Anwaltskanzleien und arbeitete in der Zentralstelle für die Bearbeitung von Strafsachen bei der Staatsanwaltschaft.
Eline spricht Niederländisch und Englisch.
Fleur le Roy LL.M.
Rechtsanwältin
Fleur le Roy ist eine Rechtsanwältin mit Zulassung in den Niederlanden und Frankreich und Mitglied der Anwaltskammern in Den Haag und Paris. Sie hat Rechtswissenschaften an der Universität Utrecht und der Panthéon-Assas Universität (Paris II) studiert und in beiden Ländern wertvolle Erfahrung in internationalen Kanzleien gesammelt, wo sie verschiedene Unternehmen und Organisationen beraten hat.
Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Business Compliance. Sie unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung sich ständig wandelnder Vorschriften, insbesondere in den Bereichen Korruptionsbekämpfung, Geldwäscheprävention und ESG-Compliance. Dazu gehört die Entwicklung maßgeschneiderter Compliance-Frameworks, einschließlich Richtlinien und Verfahren, Schulungen, Due-Diligence-Prüfungen und Risikoanalysen, sowie die Unterstützung bei der effektiven Überwachung, Berichterstattung und Umsetzung dieser Compliance-Maßnahmen. Darüber hinaus vertritt sie Mandanten in gerichtlichen Verfahren und unterstützt sie in ihren Beziehungen zu Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden.
Zudem berät Fleur im Gesellschaftsrecht mit besonderem Fokus auf geistiges Eigentum, Vertragsrecht und nationale sowie internationale Prozessführung.
Sie spricht Niederländisch, Französisch, Englisch und Deutsch.
Kim Goudzwaard
office manager
Kontakt
HEFFELS SPIEGELER Rechtsanwälte
Parkstraat 99,
2514 JH Den Haag
Die Niederlande
T +31 (0)70 2170200
Kanzlei Den Haag:
Parkstraat 99, 2514 JH
+31 (0)702170200
Pariser Niederlassung der Kanzlei:
2 rue de Penthièvre – 75008 PARIS
+31 (0)702170200